Die Keyword-Recherche ist entscheidend für den Aufbau einer starken Online-Präsenz. Indem du herausfindest, wonach Nutzer suchen, kannst du Inhalte erstellen, die ihren Bedürfnissen und Interessen entsprechen.
Dieser Prozess hilft nicht nur bei der Suchmaschinenoptimierung, sondern steigert auch die Nutzerbindung, indem relevante und wertvolle Informationen bereitgestellt werden. Egal ob Blogger, Content-Ersteller oder Digital Marketer – die richtigen Keywords verbessern die Sichtbarkeit, erhöhen den Traffic und steigern die Conversions.
Glücklicherweise gibt es zahlreiche Keyword-Recherche-Tools. Hier findest du eine Übersicht über einige der besten kostenlosen und kostenpflichtigen Tools, inklusive ihrer Funktionen und Preise.
Google Keyword Planner
Typ: Gratis
Usability: Gut für Anfänger
Einschränkungen: Erfordert ein Google Ads Konto
Der Google Keyword Planner ist ein kostenloses Tool innerhalb von Google Ads, das Einblicke in Suchvolumen und Prognosen bietet. Es eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Profis. Mit Keyword-Vorschlägen und historischen Daten ist es nützlich für die Planung von Content-Strategien oder bezahlten Werbekampagnen.
- Kosten: kostenlos
- Kündigung: nicht nötig
- Lernressourcen: Google bietet kostenlose Kurse über den Google Skillshop an. Diese umfassen ausführliche Lektionen mit Videos und kurzen Tests. Nach erfolgreichem Abschluss sind Zertifikate erhältlich.
- Abonnement: Keines
- Einschränkungen: Erfordert ein Google Ads-Konto, ist primär für PPC ausgelegt, aber auch nützlich für die Analyse von Suchvolumen und Wettbewerbsfähigkeit. Ein großer Vorteil ist die Möglichkeit, gezielt nach Regionen zu filtern – bis hin zu Städten wie Zürich oder Berlin – für präzisere, lokal relevante Keyword-Daten.
Ubersuggest
Typ: Kostenpflichtig
Usability: Sehr anfängerfreundlich
Einschränkungen: Begrenzter Zugriff auf detaillierte Daten in der kostenlosen Version
Ubersuggest is another tool offering keyword suggestions, competitor analysis, and site audits. For beginners, it’s incredibly easy to use. There is a 7 day free trial available.
- Kosten: ab €29 pro Monat
- Kündigung: Jederzeit kündbar
- Lernressourcen: Ubersuggest bietet kostenlose Tutorials und Videos.
- Abonnement: Monatliche und jährliche Pläne, keine Geld-zurück-Garantie
- Einschränkungen: keinen kostenlosen Plan
SEMrush
Typ: Gratis und kostenpflichtig.
Usability: Mittelstufe, erfordert etwas Einarbeitung
Einschränkungen: Steile Lernkurve insbesondere für Anfänger. Sehr teuer.
SEMrush ist eines der leistungsstärksten Tools für die Keyword-Recherche. Es bietet Keyword-Vorschläge, Wettbewerbsanalysen, Suchvolumendaten und vieles mehr. SEMrush eignet sich besonders für Profis und Unternehmen, die detaillierte Berichte und Einblicke wünschen.
Das kostenlose Konto erfordert eine Registrierung und ermöglicht bis zu 10 Suchanfragen pro Tag. Wer mehr lernen möchte, findet in der SEMrush Academy ausgezeichnete Kurse zu SEO sowie weiteren Marketingthemen wie Content-Marketing und digitaler Werbung.
- Kosten: Ab 139,95 $ pro Monat. Bis zu 17 % Rabatt bei jährlicher Zahlung.
- Kündigung: Du kannst das Abonnement jederzeit kündigen
- Geld-zurück-Garantie: 7-tägige kostenlose Testphase, keine offizielle Geld-zurück-Garantie
- Lernressourcen: SEMrush Academy bietet kostenlose SEO-Kurse und Webinare an.
- Abonnement: Monatliche und jährliche Pläne
Ahrefs
Typ: Kostenpflichtig und Gratis
Usability: Mittelstufe
Einschränkungen: Complex für Anfänger aber sehr detailliert
Ahrefs ist ein weiteres führendes Tool für fortgeschrittene Keyword-Recherche. Es ist bekannt für seine umfangreiche Backlink-Datenbank und präzisen Keyword-Metriken. Ahrefs bietet alles von Wettbewerbsanalysen bis hin zu Website-Audits, einschließlich technischer Prüfungen wie 404-Fehler, Weiterleitungen und verwaiste Seiten. Es wird häufig von Agenturen und großen Unternehmen genutzt. Ahrefs Webmaster Tools gewährt eingeschränkten kostenlosen Zugriff auf einige Funktionen, erfordert jedoch eine Anmeldung und den Nachweis des Website-Besitzes.
- Kosten: Ab 119 € pro Monat, mit jährlichen Kosten im fünfstelligen Bereich, abhängig vom Datenbedarf.
- Kündigung: Jederzeit kündbar
- Geld-zurück-Garantie: Keine
- Lernressourcen: Ahrefs bietet kostenlose Tutorials, SEO-Anleitungen und einen einsteigerfreundlichen YouTube-Kanal, der eine hervorragende Lernquelle für SEO ist.
- Abonnement: Monatlich, mit Rabatten bei jährlicher Zahlung
Ahrefs-Ergebnisse für das Keyword „Joggingschuhe“ in der Schweiz:



KWFinder
Typ: Paid Kostenpflichtig (es gibt eine begrenzte kostenlose Version mit einer festgelegten Anzahl an kostenlosen Suchanfragen innerhalb von 24 Stunden).
Usability: Gut für Anfänger
Einschränkungen: Fokus liegt hauptsächlich auf Long-Tail Keywords
KWFinder ist ideal für Einsteiger und kleine Unternehmen, die nach Long-Tail-Keywords mit geringer Konkurrenz suchen. Es bietet Suchvolumen, CPC, Keyword-Schwierigkeit und Trendanalysen.
- Cost: Starts at €29.90 per month up to €89.90 (if paid annually)
- Kündigung: Jederzeit kündbar
- Geld-zurück-Garantie: 48-Stunden Rückerstattungsfrist
- Lernressourcen: Mangools (das Mutterunternehmen) bietet Blogartikel und kostenlose Anleitungen an.
- Abonnement: Monats oder Jahresabo
Answer the Public
Typ: Kostenpflichtig (3 gratis Suchanfragen pro Tag mit Registrierung)
Werbung: ohne Werbung
Usability: Einfach zu nutzen, gut für Content Ideen
Einschränkungen: Limitierte Suchanfragen im Gratis Plan
Answer the Public ist ein großartiges Tool zur Entdeckung von Fragen und Content-Ideen basierend auf dem Suchverhalten der Nutzer. Es eignet sich perfekt für Blogger und Content-Marketer, die gezielt ansprechende Inhalte erstellen möchten. Die Datenvisualisierungen sind ansprechend gestaltet und bieten Optionen wie Räder, Listen und Tabellen.
- Kosten: Kostenlos mit begrenzten Suchanfragen, kostenpflichtige Pläne ab 11 € pro Monat bis zu 199 €, abhängig von der Anzahl der Suchanfragen. Zudem werden lebenslange Abonnements zu wettbewerbsfähigen Preisen angeboten.
- Kündigung: Jederzeit kündbar
- Geld-zurück-Garantie: Keine
- Lernressourcen: Einfache Blog Ressourcen
- Abonnement: Monatlich oder lebenslang
Moz Keyword Explorer
Typ: Gratis (mit limitierten Suchanfragen) und kostenpflichtig
Usability: Beginner-friendly, but advanced features require experience
Einschränkungen: Weniger Daten Im Vergleich zu Tools wie SEMrush und Ahrefs
Moz Keyword Explorer ist ein zuverlässiges Tool für Unternehmen, die ihre SEO-Strategie verbessern möchten. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche mit Suchvolumen, Keyword-Vorschlägen und Schwierigkeitsmetriken. Die kostenlose Version erfordert eine Anmeldung, um auf mehr Daten zuzugreifen. Zudem gibt es eine Vielzahl weiterer kostenloser Tools zur Auswahl.
- Kosten: Moz Pro starts at $49 per month. Discounts for yearly payments.
- Kündigung: Jederzeit kündbar
- Geld-zurück-Garantie: Keine
- Lernressourcen: Moz bietet eine große Auswahl an kostenlosen Ressourcen, darunter Anleitungen und Tutorials.
- Abonnement: Monatliche und Jährliche Optionen
Fazit
Um zu starten, ist es am besten, kostenlose und kostenpflichtige Keyword-Recherche-Tools zu kombinieren. Beginne mit kostenlosen Tools wie Google Keyword Planner, um erste Keyword-Ideen zu sammeln. Anschließend kannst du auf günstigere kostenpflichtige Tools wie Keyword Finder, MOZ oder Ubersuggest umsteigen – ideal für Einsteiger mit begrenztem Budget. Für tiefere Analysen sind SEMrush oder Ahrefs hervorragend, erfordern jedoch ein größeres Budget.
Falls du neu in der Keyword-Recherche bist, bieten viele dieser Tools kostenlose Kurse und Tutorials an. Google Skillshop und Ahrefs Academy (beide kostenlos) sind großartige Ressourcen. Ahrefs betreibt zudem einen YouTube-Kanal mit hilfreichen Videos rund um SEO und Marketing.