Was sind SERP-Features?
SERP-Features sind erweiterte Elemente, die auf der Suchergebnisseite (SERP) über die klassischen blauen Links hinaus angezeigt werden. Sie sollen Nutzern schnellere und relevantere Antworten liefern und umfassen z. B. Featured Snippets, Knowledge Panels, Local Packs, Bilder-Karussells und mehr.
Sie werden durch bestimmte Arten von Suchanfragen ausgelöst und können die organische Sichtbarkeit und die Klickraten erheblich beeinflussen.
Warum SERP-Features wichtig sind
Ein Ranking innerhalb oder in der Nähe von SERP-Features kann einen großen Einfluss auf den Traffic haben. In manchen Fällen reduzieren sie die Klicks auf organische Ergebnisse (wenn die Antwort direkt angezeigt wird), in anderen Fällen kann die Platzierung in einem Feature – wie einem Featured Snippet – die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit erheblich steigern.
Wichtige SERP-Features sind unter anderem:
- Featured Snippets (Antwortboxen mit direkter Antwort)
- Local Pack (Karte mit lokalen Einträgen)
- Knowledge Panel (Infofeld in der Seitenleiste)
- „Nutzer fragen auch“ (verwandte Fragen)
- Bilder-Karussell
- Sitelinks (Schnelllinks unter einem Ergebnis)
- Video-Karussells
Das Verständnis und die gezielte Optimierung für SERP-Features helfen Marketern, die Sichtbarkeit zu verbessern und gezielteren Traffic zu generieren.
Beispiel in der Anwendung
Ein Content-Team stellt fest, dass für das Keyword „Bilder für SEO optimieren“ bei Google ein Featured Snippet angezeigt wird. Daraufhin überarbeiten sie ihren Blogartikel, formulieren eine klare Antwort in einem eigenen Absatz und fügen strukturierte Daten hinzu. Einige Wochen später wird ihr Beitrag für das Snippet ausgewählt, was sowohl den Traffic als auch die Autorität erhöht.
Das gezielte Ansprechen von SERP-Features wird zu einem festen Bestandteil ihrer SEO-Strategie.
Verwandte Begriffe
- Featured Snippet
- Knowledge Panel
- Local Pack
- Rich Results
- Strukturierte Daten