Was ist Rendering?

Rendering bezeichnet den Prozess, bei dem ein Browser oder eine Suchmaschine den Code einer Webseite (HTML, CSS, JavaScript) verarbeitet, um den visuellen Inhalt zu erzeugen, den die Nutzer sehen. Im Kontext von SEO beschreibt Rendering auch, wie Suchmaschinen wie Google die Ressourcen einer Seite verarbeiten, um deren Inhalt zu verstehen und zu indexieren.

Rendering findet statt, nachdem ein Crawler den Seiteninhalt heruntergeladen hat, und ist notwendig, damit dynamische Inhalte, die über JavaScript geladen werden, für Suchmaschinen sichtbar werden.

Es gibt drei gängige Arten des Renderings:

  • Clientseitiges Rendering (CSR): Der Browser erstellt die Seite, nachdem er das JavaScript heruntergeladen und ausgeführt hat.
  • Serverseitiges Rendering (SSR): Das HTML wird vollständig auf dem Server erzeugt und an den Browser gesendet.
  • Dynamisches Rendering: Es werden unterschiedliche Versionen an Benutzer und Crawler ausgeliefert, häufig mit vorgerenderten Inhalten für Bots.

Warum Rendering wichtig ist

Viele moderne Websites verwenden JavaScript-Frameworks, die auf Rendering angewiesen sind, um wichtige Inhalte darzustellen. Wenn diese Inhalte nicht korrekt für Suchmaschinen gerendert werden, können sie möglicherweise nicht indexiert oder gerankt werden.

Vorteile der Optimierung für Rendering sind unter anderem:

  • Sicherstellen, dass Suchmaschinen auf wichtige Inhalte zugreifen können
  • Unterstützung der SEO für JavaScript-basierte Seiten
  • Verbesserung der Crawling-Effizienz
  • Reduzierung von Rendering-bedingten Indexierungsverzögerungen
  • Vermeidung von Diskrepanzen zwischen dem, was Nutzer und Bots sehen

Suchmaschinen benötigen möglicherweise mehr Zeit, um JavaScript-lastige Seiten zu rendern. Daher ist oft eine technische Optimierung notwendig, um eine fehlerhafte oder verzögerte Indexierung zu vermeiden.

Beispiel in der Anwendung

Eine Online-Buchungsseite zeigt verfügbare Termine möglicherweise per JavaScript an. Wenn das Rendering nicht korrekt erfolgt, sehen Suchmaschinen diese Termine nicht, wodurch die Seite unvollständig oder irrelevant erscheinen kann.

Ein Wechsel vom clientseitigen zum serverseitigen Rendering kann helfen, diese Inhalte sofort für Crawler zugänglich zu machen.

Verwandte Begriffe

  • JavaScript-SEO
  • Serverseitiges Rendering (SSR)
  • Clientseitiges Rendering (CSR)
  • Crawling
  • Indexierung