Was ist Ranking?
Ranking bezeichnet die Position, die eine Webseite auf der Suchergebnisseite (SERP) einer Suchmaschine für eine bestimmte Suchanfrage einnimmt. Wenn deine Seite zum Beispiel als drittes Ergebnis erscheint, wenn jemand nach „Tipps für E-Mail-Marketing“ sucht, wird gesagt, dass deine Seite auf Position drei für dieses Keyword rankt.
Suchmaschinen wie Google verwenden komplexe Algorithmen, um zu entscheiden, wie Seiten gerankt werden. Faktoren, die das Ranking beeinflussen, sind unter anderem die Relevanz zur Suchanfrage, die Qualität des Inhalts, die Ladegeschwindigkeit der Seite, Backlinks, Mobilfreundlichkeit und viele weitere.
Warum das Ranking wichtig ist
Das Ranking deiner Seite hat einen direkten Einfluss darauf, wie viel Traffic sie erhält. Seiten, die auf der ersten Seite der Suchergebnisse erscheinen – insbesondere die Top drei – erhalten in der Regel die meisten Klicks. Seiten auf der zweiten Seite oder weiter hinten bekommen deutlich weniger Sichtbarkeit.
Ein verbessertes Ranking kann zu mehr organischem Traffic, höherer Markenbekanntheit und besserem Engagement potenzieller Kunden führen. Deshalb konzentrieren sich SEO-Strategien oft auf Maßnahmen zur Verbesserung des Rankings, wie z. B. Keyword-Optimierung, Inhaltsaktualisierungen und technische Verbesserungen.
Beispiel in der Anwendung
Angenommen, du veröffentlichst einen Blogbeitrag zum Keyword „wie schreibt man einen Businessplan“. Wenn dein Beitrag als zweites Ergebnis bei Google für diese Suche erscheint, heißt es, dass er auf Position zwei rankt. Wenn eine andere Seite auf Position eins rankt, erhält diese Seite mit hoher Wahrscheinlichkeit den Großteil der Klicks.
Die Beobachtung der Keyword-Rankings über die Zeit hilft dabei, die Wirksamkeit von SEO-Maßnahmen zu beurteilen und Optimierungspotenziale zu erkennen.
Verwandte Begriffe
- SEO
- SERP (Suchergebnisseite)
- Keyword
- Organische Suche
- Suchalgorithmus