Was ist Content Freshness?

Content Freshness (deutsch: Inhaltsaktualität) beschreibt, wie aktuell der Inhalt einer Webseite ist, also wann er veröffentlicht, aktualisiert oder verändert wurde. Suchmaschinen wie Google berücksichtigen die Aktualität von Inhalten als Rankingfaktor, insbesondere bei Themen, bei denen neue Informationen wichtig sind, wie z. B. Nachrichten, Produktbewertungen oder Trends.

Frischer Content signalisiert Suchmaschinen, dass eine Website aktiv ist und relevante Inhalte für Nutzer bereitstellt.

Warum Content Freshness wichtig ist

Die Aktualität beeinflusst, wie Suchmaschinen die Relevanz und Zeitnähe von Inhalten bewerten. Für bestimmte Suchanfragen, vor allem im Zusammenhang mit aktuellen Ereignissen, Entwicklungen oder regelmäßig veränderlichen Themen, wird neuer Content oft höher eingestuft.

Vorteile aktueller Inhalte:

  • Bessere Rankings bei zeitkritischen Suchanfragen
  • Mehr Vertrauen seitens der Nutzer und Suchmaschinen
  • Höhere Klickrate durch sichtbare Aktualisierungsdaten
  • Stärkere Nutzerbindung durch relevante, aktuelle Informationen

Das Aktualisieren älterer Inhalte ist oft genauso wirkungsvoll wie das Erstellen neuer Seiten – besonders bei Evergreen-Inhalten, die regelmäßig gepflegt werden sollten, um korrekt zu bleiben.

Praxisbeispiel

Ein Blogbeitrag mit dem Titel „Die besten SEO-Tools 2022“ verliert mit der Zeit an Sichtbarkeit. Wenn du den Beitrag aktualisierst, neue Tools hinzufügst und ihn in „Die besten SEO-Tools 2025“ umbenennst, wird er frischer und signalisiert Google seine anhaltende Relevanz.

Sogar kleinere Änderungen, etwa das Ersetzen veralteter Statistiken oder das Überarbeiten einzelner Absätze, können sich positiv auf die Performance auswirken.

Verwandte Begriffe

  • Evergreen Content
  • Content-Optimierung
  • SEO
  • Suchintention
  • Algorithmus-Updates