Was ist Alt-Text?

Alt-Text (alternativer Text) ist ein HTML-Attribut, das Bildern auf einer Webseite zugewiesen wird, um deren Inhalt oder Funktion zu beschreiben. Er wird von Screenreadern verwendet, um die Barrierefreiheit für sehbehinderte Nutzer zu verbessern, und erscheint auch, wenn ein Bild nicht geladen werden kann.

Darüber hinaus liefert der Alt-Text wichtige Informationen für Suchmaschinen, um den Inhalt von Bildern zu verstehen und sie im Zusammenhang mit dem Seiteninhalt zu bewerten.

Warum Alt-Text wichtig ist

Alt-Text erfüllt drei zentrale Zwecke:

  1. Er verbessert die Barrierefreiheit, indem er Bilder für Nutzer mit Screenreader beschreibt.
  2. Er unterstützt die SEO, da Suchmaschinen visuelle Inhalte so indexieren können.
  3. Er verbessert die Nutzererfahrung, wenn Bilder aufgrund von Ladeproblemen nicht angezeigt werden können.

Ein gut formulierter Alt-Text sollte prägnant, beschreibend und zum Seiteninhalt passend sein. Keyword-Stuffing sollte vermieden werden, ebenso Formulierungen wie „Bild von“ oder „Foto von“, da dies bereits vorausgesetzt wird.

Beispiel aus der Praxis

Für ein Bild, das eine Person am Schreibtisch mit Laptop zeigt, könnte ein effektiver Alt-Text lauten:
„Person arbeitet an einem Laptop an einem Holztisch mit Kaffeetasse“

Diese Beschreibung liefert sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen hilfreichen Kontext – kurz und relevant.

Verwandte Begriffe

  • Image-SEO
  • Barrierefreiheit
  • HTML
  • On-Page-SEO
  • Screenreader