Was ist SEO?

SEO, kurz für Suchmaschinenoptimierung, bezeichnet die Praxis, eine Website so zu verbessern, dass sie in den Suchergebnissen von Suchmaschinen besser sichtbar ist. Ziel ist es, in den organischen (nicht bezahlten) Suchergebnissen weiter oben zu erscheinen, wenn Menschen nach Begriffen suchen, die mit deinem Unternehmen, deinen Inhalten oder Dienstleistungen zusammenhängen.

SEO umfasst eine Vielzahl von Techniken, die Suchmaschinen dabei helfen, deine Inhalte zu verstehen und deren Relevanz und Autorität im Vergleich zu anderen Seiten im Web zu bewerten.

Warum SEO wichtig ist

Die meisten Online-Erfahrungen beginnen mit einer Suchmaschine. Wenn deine Website bei relevanten Suchanfragen oben erscheint, erhältst du mit größerer Wahrscheinlichkeit hochwertigen Traffic von Nutzern, die aktiv nach dem suchen, was du anbietest.

Im Gegensatz zu bezahlter Werbung kann SEO langfristig und kontinuierlich Traffic generieren – ohne laufende Werbekosten. Zudem schafft es Vertrauen, da Nutzer organische Suchergebnisse oft als glaubwürdiger empfinden als Anzeigen.

Eine starke SEO-Strategie kann deiner Website helfen:

  • Mehr Besucher anzuziehen
  • Engagement und Conversions zu verbessern
  • Sich im Wettbewerb besser zu behaupten
  • Die Abhängigkeit von bezahlten Medien zu verringern

Beispiel in der Anwendung

Angenommen, du betreibst eine Digitalagentur. Du optimierst deine Startseite und Blog-Inhalte für Begriffe wie „digitale Marketingdienstleistungen“ und „SEO verbessern“. In der Folge erscheint deine Website auf der ersten Seite von Google, wenn Nutzer nach diesen Begriffen suchen – und du erhältst mehr relevante Besucher.

SEO ist ein fortlaufender Prozess und umfasst verschiedene Bereiche wie Onpage-Optimierung, technische Verbesserungen, Content-Erstellung und Linkaufbau.

Verwandte Begriffe

  • Organische Suche
  • SERP (Suchergebnisseite)
  • Keyword
  • Onpage-SEO
  • Technisches SEO