Was ist Suchintention?
Die Suchintention bezeichnet den Grund hinter einer Suchanfrage – also, was ein Nutzer wirklich erreichen möchte, wenn er etwas in eine Suchmaschine eingibt. Sie wird auch als Nutzerintention bezeichnet und ist ein zentraler Begriff in der SEO und Content-Strategie.
Es gibt vier Haupttypen der Suchintention:
- Informationell: Der Nutzer sucht nach Wissen (z. B. „wie startet man einen Blog“)
- Navigational: Der Nutzer möchte eine bestimmte Website aufrufen (z. B. „Facebook Login“)
- Transaktional: Der Nutzer möchte eine Handlung ausführen, z. B. etwas kaufen (z. B. „Bürostuhl online kaufen“)
- Kommerzielle Recherche: Der Nutzer vergleicht Produkte oder Dienstleistungen, bevor er eine Entscheidung trifft (z. B. „beste Projektmanagement-Software“)
Warum Suchintention wichtig ist
Deine Inhalte an die Suchintention der Nutzer anzupassen, ist entscheidend für gute Rankings und echten Mehrwert. Selbst wenn deine Seite die richtigen Keywords enthält, wird sie möglicherweise nicht gut performen, wenn sie nicht der Absicht hinter der Suchanfrage entspricht.
Beispiel: Wenn jemand nach „SEO verbessern“ sucht, erwartet er wahrscheinlich einen ausführlichen Leitfaden – keine Verkaufsseite. Wer hingegen nach „SEO-Agentur in der Nähe“ sucht, hat vermutlich eine transaktionale Absicht und möchte einen Dienstleister beauftragen.
Das Verständnis der Suchintention hilft dir dabei:
- Relevantere Inhalte zu erstellen
- Engagement und Conversions zu verbessern
- Die passenden Keywords für jede Phase der Customer Journey zu wählen
Beispiel in der Anwendung
Du möchtest für das Keyword „E-Mail-Marketing-Tools“ ranken. Wenn du verstehst, dass sich die meisten Nutzer bei dieser Suche in der Recherchephase befinden, erstellst du vielleicht einen Vergleichsartikel oder Leitfaden statt einer Produktseite. So passt dein Inhalt besser zur Intention – was deine Ranking- und Conversion-Chancen erhöht.
Suchmaschinen wie Google nutzen verschiedene Signale – z. B. Klickraten, Absprungraten und Content-Struktur – um zu bewerten, ob eine Seite zur Intention passt.
Verwandte Begriffe
- Keyword
- SEO
- Ranking
- Content-Strategie
- SERP (Suchergebnisseite)