Was ist Server-Log-Analyse?

Die Server-Log-Analyse ist der Prozess der Auswertung und Interpretation von Server-Logdateien, um Einblicke darin zu gewinnen, wie Suchmaschinen-Bots und Nutzer mit einer Website interagieren. Eine Server-Logdatei ist eine einfache Textdatei, die automatisch vom Webserver erstellt wird. Sie protokolliert alle Anfragen an die Website, einschließlich Datum, Uhrzeit, IP-Adresse, User Agent, aufgerufene URL und Statuscodes.

Diese Analyse ist ein wichtiger Bestandteil des technischen SEO und wird genutzt, um Crawling-Muster, Fehler und Optimierungspotenziale aufzudecken.

Warum Server-Log-Analyse wichtig ist

Die Server-Log-Analyse liefert unverfälschte und verlässliche Daten darüber, wie Suchmaschinen wie Googlebot auf deine Website zugreifen. Im Gegensatz zu Webanalyse-Tools, die auf JavaScript basieren, erfassen Logdateien jede einzelne Anfrage – auch von Bots, die keine Skripte ausführen.

Vorteile der Server-Log-Analyse:

  • Verständnis von Crawling-Häufigkeit und -Tiefe
  • Erkennung von Seiten, die zu oft oder gar nicht gecrawlt werden
  • Aufdeckung von Crawling-Fehlern und 404-Fehlerseiten
  • Überwachung des Bot-Verhaltens und der Bandbreitennutzung
  • Validierung der Wirkung technischer SEO-Maßnahmen

Durch die Analyse von Logdateien können SEOs sicherstellen, dass das Crawl-Budget effizient genutzt wird und wichtige Seiten zugänglich sowie indexierbar sind.

Beispiel in der Anwendung

Ein SEO-Spezialist analysiert Server-Logs, um zu prüfen, ob Googlebot neu hinzugefügte Seiten crawlt oder Ressourcen auf veraltete URLs verschwendet. Wenn die Logs häufige Crawls irrelevanter Seiten zeigen, muss möglicherweise die Seitenstruktur oder die robots.txt angepasst werden, um Bots besser zu leiten.

Verwandte Begriffe

  • Crawl-Budget
  • Googlebot
  • Robots.txt
  • Indexierung
  • Technisches SEO