Was ist NAP-Konsistenz?

NAP-Konsistenz bezeichnet die Einheitlichkeit des Firmennamens (Name), der Adresse (Address) und der Telefonnummer (Phone) eines Unternehmens über alle Online-Plattformen hinweg. Dazu zählen Verzeichnisse, Websites, Branchenportale, soziale Netzwerke und das eigene Unternehmensprofil. Diese Kontaktdaten sind ein zentrales Element im lokalen SEO und dienen Suchmaschinen zur Verifizierung der Unternehmensdaten im lokalen Kontext.

Die NAP-Daten sollten auf allen Plattformen exakt übereinstimmen – einschließlich Google Business Profile, Social-Media-Seiten, Branchenverzeichnissen und der eigenen Website.

Warum NAP-Konsistenz wichtig ist

Suchmaschinen wie Google verwenden NAP-Daten, um ein Unternehmen eindeutig einer physischen Adresse zuzuordnen. Wenn die Angaben auf verschiedenen Plattformen voneinander abweichen, kann das zu Verwirrung bei Suchmaschinen und potenziellen Kunden führen und sich negativ auf die lokale Sichtbarkeit sowie das Ranking auswirken.

Vorteile konsistenter NAP-Daten:

  • Stärkere Leistung im lokalen SEO
  • Mehr Sichtbarkeit im Local Pack und auf Google Maps
  • Höheres Vertrauen bei Kunden
  • Weniger doppelte oder fehlerhafte Einträge
  • Bessere Nutzererfahrung bei lokalen Suchanfragen

Unstimmige NAP-Angaben können zu verpassten Chancen, falschen Standortanzeigen oder einem Vertrauensverlust führen.

Beispiel in der Anwendung

Ein kleines Unternehmen veröffentlicht seine Kontaktdaten auf Google Business Profile, Yelp, Facebook und in mehreren lokalen Verzeichnissen. Wenn auf einer Seite eine alte Telefonnummer angegeben ist oder sich das Adressformat unterscheidet, kann dies Suchmaschinen verwirren und verhindern, dass das Unternehmen in relevanten lokalen Suchergebnissen erscheint. Einheitliche NAP-Daten auf allen Plattformen verbessern die Rankings und stärken die Glaubwürdigkeit.

Regelmäßige Überprüfungen und Aktualisierungen aller Online-Einträge sind entscheidend für eine zuverlässige NAP-Konsistenz.

Verwandte Begriffe

  • Local SEO
  • Google Business Profile
  • Brancheneinträge
  • Local Pack
  • Strukturierte Daten