Was ist eine Meta-Beschreibung?

Eine Meta-Beschreibung ist ein HTML-Tag, der eine kurze Zusammenfassung des Inhalts einer Webseite liefert. Sie erscheint unter dem Titel-Tag in den Suchergebnissen und soll Nutzer:innen helfen zu verstehen, worum es auf der Seite geht, bevor sie darauf klicken.

Auch wenn Meta-Beschreibungen das Ranking nicht direkt beeinflussen, spielen sie eine wichtige Rolle dabei, Nutzer:innen zum Besuch deiner Seite zu bewegen, indem sie den Eintrag ansprechender und relevanter machen.

Meta-Beschreibungen sind in der Regel 150–160 Zeichen lang und sollten wichtige Schlüsselwörter natürlich enthalten.

Warum Meta-Beschreibungen wichtig sind

Obwohl sie kein direkter Rankingfaktor sind, können gut formulierte Meta-Beschreibungen die Klickrate (CTR) in den Suchergebnissen deutlich erhöhen. Suchmaschinen verwenden die Meta-Beschreibung oft, um den Textausschnitt (Snippet) in den SERPs anzuzeigen.

Eine überzeugende Meta-Beschreibung hilft dabei:

  • Den Seiteninhalt klar und prägnant zusammenzufassen
  • Die richtige Zielgruppe durch passende Suchintentionen anzusprechen
  • Die Klickrate und Sichtbarkeit zu erhöhen
  • Erwartungen zu setzen, was Nutzer:innen auf der Seite finden werden

Suchmaschinen können die Meta-Beschreibung manchmal durch anderen Seiteninhalt ersetzen, wenn dieser besser zur Suchanfrage passt.

Beispiel in der Anwendung

Für eine Seite über Tipps für das Training zu Hause könnte eine gute Meta-Beschreibung lauten:
„Entdecke 10 einfache Fitnesstipps für das Training zu Hause. Bleibe ohne Geräte aktiv und verbessere deine Fitness mit diesen praxiserprobten Ideen.“

Diese Beschreibung ist informativ, themenrelevant und darauf ausgelegt, durch klaren Mehrwert Klicks zu generieren.

Verwandte Begriffe

  • Titel-Tag
  • On-Page-SEO
  • HTML
  • Such-Snippet
  • Suchintention