Was ist die Conversion Rate?
Die Conversion Rate (Konversionsrate) ist der Prozentsatz der Website-Besucher, die eine gewünschte Aktion ausführen. Eine sogenannte Conversion. Diese Aktion kann zum Beispiel das Ausfüllen eines Kontaktformulars, die Anmeldung zu einem Newsletter, ein Kauf oder das Herunterladen einer Ressource sein.
Die Conversion Rate wird mit folgender Formel berechnet:
Conversion Rate = (Conversions ÷ Gesamtanzahl der Besucher) × 100
Wenn 200 Personen eine Landingpage besuchen und 20 davon die gewünschte Aktion ausführen, beträgt die Conversion Rate 10 Prozent.
Warum die Conversion Rate wichtig ist
Die Conversion Rate ist eine der wichtigsten Kennzahlen zur Messung der Effektivität deiner digitalen Marketingmaßnahmen. Sie zeigt direkt, wie gut deine Website oder Landingpage Besucher dazu bewegt, aktiv zu werden.
Zentrale Vorteile sind:
- Zeigt den ROI der Traffic-Akquise
- Hilft bei der Bewertung der Kampagnenleistung
- Macht die Qualität der Nutzererfahrung sichtbar
- Identifiziert Optimierungspotenzial bei Landingpages und CTAs
- Unterstützt die Optimierung durch A/B-Tests und CRO (Conversion Rate Optimierung)
Eine hohe Conversion Rate bedeutet, dass deine Seite gut funktioniert – eine niedrige kann hingegen auf Probleme bei Benutzerführung oder Botschaft hindeuten.
Beispiel aus der Praxis
Ein Unternehmen schaltet Google Ads, die Besucher auf eine Produktseite leiten. Von 1.000 Besuchern tätigen 50 einen Kauf. Das ergibt eine Conversion Rate von 5 Prozent. Um die Leistung zu verbessern, testet das Unternehmen eine neue Überschrift und einen neuen Call-to-Action-Button – und erreicht damit eine Conversion Rate von 7 Prozent.
Durch kontinuierliches Testen und Optimieren von Inhalten können Unternehmen mehr Conversions erzielen, ohne zusätzlichen Traffic zu benötigen.
Verwandte Begriffe
- Call to Action (CTA)
- Landingpage
- A/B-Testing
- User Engagement
- CRO (Conversion Rate Optimierung)