Was ist Rank Tracking?
Rank Tracking bezeichnet die Überwachung der Positionen bestimmter Keywords in den Suchergebnisseiten (SERPs) von Suchmaschinen über einen bestimmten Zeitraum hinweg. Es hilft Websitebetreibenden und Marketer:innen, den Erfolg ihrer SEO-Maßnahmen zu messen, indem sichtbar wird, ob sich die Sichtbarkeit ihrer Seiten für relevante Suchbegriffe verbessert oder verschlechtert.
Rank-Tracking-Tools verfolgen Keyword-Positionen in der Regel täglich oder wöchentlich und bieten oft historische Verlaufsdaten, Wettbewerbsvergleiche und Einblicke in SERP-Features.
Warum Rank Tracking wichtig ist
Rank Tracking liefert konkrete Rückmeldungen zur Leistung der eigenen SEO-Strategie. Es ermöglicht die Bewertung von Maßnahmen wie Content-Optimierung, technischer Verbesserung oder Linkaufbau anhand messbarer Ergebnisse.
Zentrale Vorteile von Rank Tracking:
- Verfolgung von Positionsveränderungen einzelner Keywords über die Zeit
- Erkennung von plötzlichen Rankingverlusten oder -anstiegen
- Messung des SEO-Fortschritts im Vergleich zu definierten Zielen
- Aufdeckung neuer Chancen oder Keyword-Kannibalisierung
- Überwachung von Wettbewerbern bei denselben Suchbegriffen
Kontinuierliches Rank Tracking ist unerlässlich, um Strategien anzupassen und fundierte SEO-Berichte für interne oder externe Stakeholder zu erstellen.
Beispiel in der Anwendung
Ein Marketingteam ergänzt strukturierte Daten (Schema Markup), um die Klickrate auf Produktseiten zu erhöhen. Mithilfe eines Rank-Tracking-Tools beobachten sie die Keyword-Positionen vor und nach der Änderung. Im Laufe des nächsten Monats steigen die Rankings stetig, was die positive Wirkung der Maßnahme bestätigt.
Rank Tracking wird in der Folge zu einem festen Bestandteil des SEO-Reportings.
Verwandte Begriffe
- Keyword
- SERP (Suchergebnisseite)
- SEO-Reporting
- Keyword-Recherche
- SERP-Features