Was ist ein Editorial Link?
Ein Editorial Link ist ein Backlink, der vom Herausgeber oder Autor eines Inhaltsstücks freiwillig und ohne Bezahlung oder Anfrage eingefügt wird. Der Link wird gesetzt, weil der Autor den verlinkten Inhalt als wertvoll, relevant oder vertrauenswürdig einstuft.
Solche Links befinden sich typischerweise im Haupttext eines Artikels und dienen als Referenz oder Empfehlung. Deshalb gelten sie als eine der vertrauenswürdigsten und begehrtesten Backlink-Arten im SEO.
Warum Editorial Links wichtig sind
Editorial Links gelten als besonders hochwertig, weil sie „organisch verdient“ und nicht gekauft oder manipuliert sind. Suchmaschinen werten sie als starkes Signal für Autorität und Vertrauen.
Wichtige Gründe, warum redaktionelle Links wertvoll sind:
- Sie übertragen starke Linkkraft (Link Equity) aufgrund ihrer organischen Entstehung
- Sie stärken die Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit deiner Domain
- Sie stammen häufig von autoritativen Quellen
- Sie verbessern die Chancen auf bessere Rankings in Suchmaschinen
- Sie bringen qualifizierten Referral-Traffic auf deine Seite
Da man redaktionelle Links nicht direkt kontrollieren kann, sind sie schwer zu bekommen – aber umso wertvoller, wenn man sie erhält.
Beispiel aus der Praxis
Ein Journalist eines führenden Marketing-Magazins verweist in einem Artikel über aktuelle Trends auf deine umfangreiche SEO-Studie. Du hast diesen Link weder angefragt noch bezahlt – er wurde gesetzt, weil dein Inhalt als nützliche Quelle gilt. Das ist ein Beispiel für einen hochwertigen redaktionellen Link.
Die Produktion von autoritativem, hilfreichem Content ist eine der besten Methoden, um im Laufe der Zeit redaktionelle Links zu verdienen.
Verwandte Begriffe
- Backlink
- Linkaufbau
- Outreach
- Linkkraft (Link Equity)
- White-Hat-SEO