Was bedeutet Disavow?

Disavow bezeichnet den Prozess, bei dem Suchmaschinen – hauptsächlich Google – mitgeteilt wird, dass bestimmte Backlinks bei der Bewertung deiner Website ignoriert werden sollen. Website-Betreiber oder SEO-Fachleute nutzen das Google Disavow Tool, um eine Liste von URLs oder Domains einzureichen, die sie als schädlich oder unnatürlich betrachten und nicht mit dem Backlink-Profil ihrer Seite in Verbindung bringen möchten.

Dieses Tool wird in der Regel als letzter Ausweg verwendet, wenn toxische Backlinks nicht manuell entfernt werden können.

Warum Disavow wichtig ist

Backlinks von schlechter Qualität oder Spam-Seiten können die SEO-Leistung deiner Website beeinträchtigen oder sogar zu manuellen Abstrafungen durch Google führen. Solche schädlichen Links stammen häufig von Linkfarmen, automatisierten Spam-Websites oder manipulativen SEO-Praktiken.

Das Entwerten solcher Links hilft dabei:

  • Deine Website vor Ranking-Strafen zu schützen
  • Ein qualitativ schlechtes Backlink-Profil zu bereinigen
  • Auf manuelle Maßnahmen wegen unnatürlicher Links zu reagieren
  • Vertrauen bei Suchmaschinen aufrechtzuerhalten
  • Die gesamte SEO-Strategie zu stärken

Googles Algorithmen sind in der Regel gut darin, schädliche Links selbst zu ignorieren – das Disavow-Verfahren ist daher meist nur in Extremfällen oder nach einer manuellen Maßnahme notwendig.

Beispiel aus der Praxis

Ein SEO-Audit zeigt, dass Hunderte von Backlinks von irrelevanten und qualitativ minderwertigen Websites auf deine Seite verweisen. Nachdem Versuche, die Seitenbetreiber zu kontaktieren, gescheitert sind, erstellst du eine Liste dieser URLs in einer .txt-Datei und lädst sie über das Disavow Tool in der Google Search Console hoch. Damit signalisierst du Google, dass diese Links deine Rankings nicht beeinflussen sollen.

Disavow-Dateien müssen sorgfältig formatiert und mit Vorsicht verwendet werden, da das versehentliche Entfernen hochwertiger Links deinem SEO schaden kann.

Verwandte Begriffe

  • Google Search Console
  • Backlink-Audit
  • Manuelle Maßnahme
  • Linkspam
  • Penguin-Algorithmus