Was ist ein Anchor-Text?

Ein Anchor-Text (auch Ankertext genannt) ist der sichtbare, anklickbare Text innerhalb eines Hyperlinks. Standardmäßig ist er meist blau und unterstrichen, das Design kann jedoch je nach Website variieren. Anchor-Texte erfüllen sowohl eine funktionale als auch eine SEO-relevante Aufgabe: Sie zeigen dem Nutzer, wohin ein Link führt, und liefern Suchmaschinen Hinweise zum Inhalt der verlinkten Seite.

Beispiel: In dem Satz Sieh dir unseren Beitrag zu SEO Leitfaden an ist „SEO Leitfaden“ der Anchor-Text.

Warum Anchor-Text wichtig ist

Anchor-Texte sind ein bedeutender On-Page-SEO-Faktor. Suchmaschinen nutzen sie, um die Relevanz der Zielseite zu bewerten, was wiederum das Ranking für bestimmte Keywords beeinflussen kann.

Vorteile eines gut eingesetzten Anchor-Texts:

  • Verbesserung der Keyword-Relevanz für die verlinkte Seite
  • Erleichterung der Navigation für Nutzer
  • Zusätzlicher Kontext für Suchmaschinen
  • Unterstützung von internen Verlinkungsstrategien
  • Stärkung der thematischen Autorität innerhalb der Website

Eine übermäßige Optimierung mit exakten Keywords (Exact Match) kann jedoch zu Abstrafungen führen. Daher ist ein natürlicher und abwechslungsreicher Einsatz von Anchor-Texten empfehlenswert.

Beispiel aus der Praxis

Wenn mehrere Websites auf deinen Artikel zum Thema SEO-Audits mit dem Anchor-Text „SEO-Audit-Checkliste“ verlinken, verbinden Suchmaschinen deine Seite mit diesem Begriff. Dagegen liefert ein Anchor-Text wie „hier klicken“ oder „mehr erfahren“ kaum Keyword-Relevanz.

Typen von Anchor-Texten sind unter anderem: Exact Match, Partial Match, Marken-Anchor, generische Begriffe und nackte URLs.

Verwandte Begriffe

  • Backlink
  • Linkaufbau
  • Nofollow / Dofollow
  • Interne Verlinkung
  • Keyword-Relevanz