Was ist SEO-ROI?
SEO-ROI (Return on Investment der Suchmaschinenoptimierung) misst den finanziellen Ertrag, den ein Unternehmen durch seine SEO-Maßnahmen im Verhältnis zur investierten Summe erzielt. Er zeigt auf, wie effektiv eine SEO-Strategie dabei ist, Gewinne, Leads oder andere gewünschte Ergebnisse zu generieren.
Im Gegensatz zur bezahlten Werbung liefert SEO in der Regel Ergebnisse über einen längeren Zeitraum. Die Berechnung des ROI hilft dabei, den nachhaltigen Wert der Investition zu bewerten.
Warum SEO-ROI wichtig ist
Den Return on Investment im SEO-Bereich zu verstehen, hilft Unternehmen dabei, ihre Marketingausgaben zu rechtfertigen und ihre Strategie zu optimieren. Wenn SEO-Kennzahlen mit Geschäftsergebnissen verknüpft werden, lässt sich der tatsächliche Wert von besseren Rankings, organischem Traffic und steigenden Conversions belegen.
Wichtige Vorteile der Verfolgung des SEO-ROI sind:
- Nachweis der Auswirkungen von SEO auf den Umsatz
- Priorisierung der Maßnahmen mit dem höchsten Nutzen
- Effizientere Budgetverteilung
- Ausrichtung der SEO-Strategie auf Unternehmensziele
Die Berechnung des SEO-ROI umfasst typischerweise Kennzahlen wie Conversions, Customer Lifetime Value (CLV) und organisches Traffic-Wachstum im Verhältnis zu den SEO-Kosten.
Beispiel in der Anwendung
Ein SaaS-Unternehmen investiert monatlich 5.000 € in SEO – darunter Content-Erstellung, technische Optimierungen und Linkbuilding. Nach sechs Monaten steigt die Anzahl organischer Leads deutlich an, was zu einem zusätzlichen Kundenumsatz von 40.000 € führt. Durch den Vergleich von erzieltem Umsatz und investierten Kosten berechnet das Unternehmen einen starken SEO-ROI und beschließt, seine Maßnahmen auszuweiten.
Der SEO-ROI wird zu einer wichtigen Kennzahl in der gesamten Marketinganalyse.
Verwandte Begriffe
- Conversion-Rate
- Organischer Traffic
- SEO-Reporting
- Marketing-ROI
- Leadgenerierung