Was sind Bewertungs-Signale?

Bewertungs-Signale beziehen sich auf Online-Bewertungen und -Rezensionen, die ein Unternehmen auf Plattformen wie Google, Yelp, Facebook, TripAdvisor und branchenspezifischen Verzeichnissen erhält. Diese Signale umfassen die Anzahl, Qualität, Aktualität und Vielfalt der Bewertungen sowie die Art und Weise, wie ein Unternehmen darauf reagiert.

Bewertungs-Signale sind ein wichtiger Ranking-Faktor im lokalen SEO und spielen eine zentrale Rolle beim Aufbau von Vertrauen und bei der Entscheidungsfindung von Verbrauchern.

Warum Bewertungs-Signale wichtig sind

Bewertungen beeinflussen sowohl die Algorithmen von Suchmaschinen als auch das Verhalten von Menschen. Suchmaschinen nutzen sie, um die Glaubwürdigkeit und Relevanz eines Unternehmens zu beurteilen, während Kunden sie als soziale Bestätigung ansehen.

Zentrale Vorteile starker Bewertungs-Signale sind unter anderem:

  • Höheres Ranking in lokalen Suchergebnissen
  • Erhöhte Sichtbarkeit im „Local Pack“
  • Gestärktes Vertrauen und höhere Klickraten
  • Stärkere Beeinflussung von Kaufentscheidungen
  • Signal für Engagement und Reaktionsfähigkeit eines Unternehmens

Negative oder gefälschte Bewertungen hingegen können dem Ruf und der Sichtbarkeit schaden, wenn sie nicht angemessen verwaltet werden.

Beispiel in der Anwendung

Ein lokales Dienstleistungsunternehmen erhält innerhalb weniger Monate 50 Fünf-Sterne-Bewertungen auf Google und antwortet regelmäßig auf jede einzelne. Die hohe Anzahl und Aktualität der positiven Rückmeldungen helfen dem Unternehmen, prominenter in den lokalen Suchergebnissen zu erscheinen und stärken zugleich das Vertrauen der Kundschaft.

Die aktive Verwaltung von Bewertungen auf verschiedenen Plattformen hilft dabei, im Laufe der Zeit starke Bewertungs-Signale aufzubauen.

Verwandte Begriffe

  • Lokales SEO
  • Google-Unternehmensprofil
  • Local Pack
  • Reputationsmanagement
  • Kundenfeedback