Was ist ein Keyword?
Ein Keyword ist ein Begriff oder eine Wortgruppe, die Menschen in Suchmaschinen eingeben, wenn sie online nach Informationen, Produkten oder Dienstleistungen suchen. Im SEO-Kontext helfen Keywords Suchmaschinen dabei, den Inhalt und Zweck einer Webseite zu verstehen, damit diese bei relevanten Suchanfragen angezeigt wird.
Beispiel: Wenn jemand nach „beste Laufschuhe für Anfänger“ sucht, gilt die gesamte Phrase als Keyword.
Warum sind Keywords wichtig?
Keywords sind ein zentrales Element der Funktionsweise von Suchmaschinen. Durch die Identifikation und gezielte Verwendung relevanter Keywords können Unternehmen Nutzer erreichen, die aktiv nach ihren Angeboten suchen. Je besser eine Seite zur Suchintention passt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie gut rankt und qualifizierten Traffic erhält.
Effektiver Einsatz von Keywords sorgt dafür, dass deine Website bei relevanten Suchanfragen erscheint, und Besucher anzieht, die eher bereit sind zu interagieren, sich anzumelden oder einen Kauf zu tätigen.
Beispiel aus der Praxis
Angenommen, du betreibst einen Onlineshop für umweltfreundliche Haushaltswaren. Ein geeignetes Keyword wäre zum Beispiel „wiederverwendbare Küchentücher“. Wenn du diese Phrase natürlich in deinen Produktseiten und Inhalten verwendest, verstehen Suchmaschinen, worum es auf der Seite geht, und zeigen sie passenden Suchanfragen an.
Es gibt verschiedene Keyword-Typen mit unterschiedlichen Funktionen:
- Short-Tail-Keywords: sehr allgemein, z. B. „Marketing“
- Long-Tail-Keywords: spezifischer, z. B. „E-Mail-Marketing für kleine Unternehmen“
- Transaktionale Keywords: mit Kaufabsicht, z. B. „ergonomischer Bürostuhl kaufen“
- Informationale Keywords: mit Rechercheabsicht, z. B. „wie optimiere ich eine Website“
Die Kenntnis verschiedener Keyword-Arten hilft dabei, Inhalte zu erstellen, die den tatsächlichen Bedürfnissen und Suchintentionen der Zielgruppe entsprechen.
Verwandte Begriffe
- Keyword-Recherche
- Suchintention
- Long-Tail-Keyword
- Organische Suche
- SEO